[QGIS-DE] QGIS und Barrierefreiheit

Dirk.Pispers at STADT-KOELN.DE Dirk.Pispers at STADT-KOELN.DE
Fr Mai 15 02:25:48 PDT 2020


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

innerhalb der IT der Stadt Köln bin ich beim noch recht jungen Kompetenzzentrum GIS  u.a. für die Betreuung von QGIS zuständig.
Wir nutzen QGIS seit Jahren an mehr als 500 Arbeitsplätzen und ich bringe gerade die Mitgliedschaft im Verein QGIS-DE auf den Verwaltungsweg.

Aktuell bin ich mit dem Thema Barrierefreiheit von QGIS konfrontiert. Diese spielt insbesondere in öffentlichen Verwaltung eine zunehmende Rolle bei der Beurteilung von Anwendungen.
Ist das Thema Barrierefreiheit in der deutschen Anwendergemeinschaft in der Vergangenheit schon mal behandelt worden?
Insbesondere Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung wären für mich interessant.

Gibt es das Archiv zu dieser Liste auch in durchsuchbarer Form (analog zur qgis-user Liste)?

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag
Dirk Pispers

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Amt für Informationsverarbeitung
Enggasse 2
50668 Köln

Telefon: 0221/221-23757
E-Mail: dirk.pispers at stadt-koeln.de
Internet: www.stadt-koeln.de


________________________________

Corona-Virus: Beachten Sie die Informationen der Stadt Köln unter: www.corona.koeln<https://www.corona.koeln>


[https://www.stadt-koeln.de/images/corona_alt_jung_footer.jpg]

Auch wenn es schwer fällt:
Bitte unterlasst den direkten Kontakt zu älteren bzw. immungeschwächten Personen

________________________________

Monatlich aktuelle Informationen Ihrer Stadtverwaltung in unserem Newsletter! Newsletter Anmeldung<https://www.stadt-koeln.de/service/onlinedienste/newsletter-anmeldung?para=allgemein>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.osgeo.org/pipermail/qgis-de/attachments/20200515/81549d7e/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste QGIS-DE