<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
Hallo,<br>
wir hatten vor einiger Zeit ein sehr ähnliches Problem in unseren
Pools. Der Fehler liegt nicht in der QGIS-Installation, sondern an
der Installationen anderer Programme. Diese haben gegen die
Windows-Regel ihre DLLs in C:\Windows\system32 abgelegt. Es gibt
dazu einen BugReport [1]. Mit dem dort erwähnten Programm
"dependency walker" [2] haben wir als Übeltäter bei uns qt*.*
Dateien ausfindig gemacht. Die Lösung war, die qt*.* umzubenennen.
Seitdem läuft QGIS reibungslos. Welches Programm der Verursacher
ist, wissen wir immer noch nicht. Bis heute hat sich aber auch noch
keine Nutzer*innen über nicht laufende Anwendungen beschwert. Es
könnten vielleicht Reste unsauberer Deinstallationen sein.<br>
<br>
Euch viel Erfolg!<br>
Lothar<br>
<br>
[1] <a moz-do-not-send="true"
href="https://issues.qgis.org/issues/19061">https://issues.qgis.org/issues/19061</a><br>
[2] <a moz-do-not-send="true"
href="http://www.dependencywalker.com/">http://www.dependencywalker.com/</a><br>
<div class="moz-signature">-- <br>
<hr width="250" size="2" noshade="noshade" color="#627B8F"
align="left">
<b>Lothar Ulferts</b><br>
<b>Hochschule Osnabrück</b><br>
Fakultät A&L<br>
Fachgebiet Geoinformation<br>
<hr width="250" size="1" noshade="noshade" color="#698194"
align="left">Tel.: <i>0541 969- 5080</i><br>
Fax: <i>0541 969-15080</i><br>
Mail: <i><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:l.ulferts@hs-osnabrueck.de">l.ulferts@hs-osnabrueck.de</a></i></div>
</body>
</html>