[PostNAS] fehlende Bibliotheken?
Ralf Suhr
Ralf.Suhr at itc-halle.de
Mit Okt 5 03:21:08 EDT 2011
Hallo Jörg,
die Informationen reichen nicht aus um den Fehler zu finden. Welche Optionen
hat das configure Script bekommen. Welche Eigenschaften im System hat das
Script für gdal gefunden. Ich tippe mal auf fehlende xml Bibliotheken expat/
libxml2.
Ich bin mir sicher, ohne nachgeschaut zu haben, dass Ubuntu gdal in der
Version 1.8.x anbietet, wo eine brauchbare NAS Unterstützung vorhanden ist.
MfG
Ralf Suhr
On Dienstag 04 Oktober 2011 18:03:59 Jörg Thomsen wrote:
> Hallo,
>
> ich will gerade gdal mit NAS-Support auf ubuntu installieren, make
>
> install steigt mit folgender Meldung aus:
> > /opt/postnas/gdal/.libs/libgdal.so: undefined reference to
> > `tr_strcpy(char*, unsigned short const*)'
> > /opt/postnas/gdal/.libs/libgdal.so: undefined reference to
> > `tr_strdup(unsigned short const*)' /opt/postnas/gdal/.libs/libgdal.so:
> > undefined reference to `tr_strcpy(unsigned short*, char const*)'
> > /opt/postnas/gdal/.libs/libgdal.so: undefined reference to
> > `tr_strlen(unsigned short const*)' collect2: ld returned 1 exit status
> > make[1]: *** [gdalinfo] Fehler 1
> > make[1]: Verlasse Verzeichnis '/opt/postnas/gdal/apps'
>
> alles frisch aus dem svn runter geladen.... Weiß jemand, woran das
> leigen könnte?
>
> Viele Grüße, Jörg Thomsen