[Mapbender-users] GPS signal

Friedrich Krone Frkrone at gmx.de
Wed Jul 26 11:35:21 PDT 2023


Hallo Thorsten,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Wir probieren es nun aus. Zunächst müssen wir sehen, wie wir die GPS-Signale der einzelnen Fahrzeuge bündeln. 

Viele Grüße

Friedrich

 

Von: Mapbender_users [mailto:mapbender_users-bounces at lists.osgeo.org] Im Auftrag von Thorsten Hack (WhereGroup)
Gesendet: Mittwoch, 26. Juli 2023 10:38
An: mapbender_users at lists.osgeo.org
Betreff: Re: [Mapbender-users] GPS signal

 

Hallo Friedrich,

danke für Ihre Frage.

 

Zunächst einmal benötigen Sie ein Backend, das die Daten der Funkgeräte empfängt und in einer Datenbank zwischenspeichert.

Zur Darstellung der Daten im Mapbender haben Sie mehrere Optionen.

- Option 1: Einen Kartendienst, z.B. Mapserver (https://mapserver.org) benutzen, um die Daten als WMS-Dienst zu rendern. Dieser Dienst kann dann in Mapbender eingebunden werden. Für Mapbender müsste dann nur eine kleine Erweiterung entwickelt werden, die die Kacheln alle x Sekunden aktualisiert.

- Option 2: Mit Hilfe des Digitizers die Informationen aus der Datenbank direkt im Mapbender rendern. Auch hier muss eine kleine Erweiterung geschrieben werden, um die Daten automatisch zu aktualisieren.

Denkbar wären auch komplexere Lösungen, indem das Backend aktiv "Bescheid sagt", wenn neue Positionsdaten verfügbar sind. Dann wären die Daten immer aktuell, es wäre aber aufwändiger zu implementieren als das periodische Neuladen.

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit schon mal ein paar Anhaltspunkte geben. Sollten Sie Ihr Vorhaben professionell umsetzen lassen wollen, können Sie gerne die WhereGroup kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Thorsten Hack

 

 

-- 
**********************************
Aufwind durch Wissen!
Web-Seminare und Online-Schulungen
bei der www.foss-academy.com/ <http://www.foss-academy.com/> 
**********************************
 
WhereGroup GmbH
Schwimmbadstr. 2
79100 Freiburg
Germany
 
Tel.: +49 (0)761 / 519 102 - 67
Fax: +49 (0)761 / 519 102 - 11
 
thorsten.hack at wheregroup.com <mailto:thorsten.hack at wheregroup.com> 
www.wheregroup.com <http://www.wheregroup.com> 
Geschäftsführer:
Olaf Knopp, Peter Stamm 
Amtsgericht Bonn, HRB 9885

 

 

Am 25.07.23 um 20:45 schrieb Friedrich Krone:

Hallo,

 

ich nutze die digitale Waldbrandeinsatzkarte WBEK des Landes Niedersachsen auf Basis von Mapbender. Im Einsatzfall benötige ich als Einsatzleiter Informationen, wo sich die einzelnen Feuerwehrfahrzeuge befinden. 

 

Die zurzeit benutzten Funkgeräte können GPS-Signale versenden. Wie kann ich diese Signale umsetzen und nutzen, um die Positionen und Bewegungen aller eingesetzten Fahrzeuge auf der Mapbender-Karte darstellen zu können?

 

I use the digital forest fire operation map WBEK of the state of Lower Saxony based on Mapbender. In the event of an emergency, as the operations manager, I need information about the location of the individual fire-fighting vehicles.

 

The radios currently in use can send GPS signals. How can I convert and use these signals to display the positions and movements of all vehicles used on the Mapbender map?

 

Best regards

Friedrich

 

Friedrich Krone

Feuerwehr Wennigsen (Deister)

Linderter Str. 16

D-30974 Wennigsen-Holtensen

 

Frkrone at gmx.de <mailto:Frkrone at gmx.de> 

+49 175-8245747

 





_______________________________________________
Mapbender_users mailing list
Mapbender_users at lists.osgeo.org <mailto:Mapbender_users at lists.osgeo.org> 
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/mapbender_users

 

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.osgeo.org/pipermail/mapbender_users/attachments/20230726/4d814ece/attachment-0001.htm>


More information about the Mapbender_users mailing list