[NAS] Wann wird die freie Software PostNAS wirklich frei?
Olaf Knopp
olaf.knopp at wheregroup.com
Fre Jun 12 03:16:18 EDT 2009
Hallo Herr Walter,
hallo Liste,
zugegeben, die Art der Finanzierung lässt ihre Befürchtungen zu, aber
ich kann sie beruhigen.
Die Implementierung der NAS-Schnittstelle wird maßgeblich von Frank
Wamerdam betrieben, einem "der" OGR-Entwickler. GDAL/OGR wird unter der
MIT/X-Lizenz veröffentlich, einer klassischen OSS-Lizenz, die hier
(http://trac.osgeo.org/gdal/wiki/FAQGeneral#WhatlicensedoesGDALOGRuse)
spezifiziert wird.
NAS ist nur ein weiteres unterstütztes Format, also ändert es an der Lizenz.
Bitte verstehen sie, dass die Finanzierung sichergestellt werden muss,
wir als WhereGroup können das alleine nicht leisten, da wir mit rund
40.000 Euro rechenen müssen (diese Summe fiel bei der Implementierung
des schweizer INTERLIS-Formats in OGR an).
Unser Ziel ist es, einen Stand zu erreichen, an dem die Software
produktiv einsetzbar ist. Dazu gehört die Abbildung der Beziehungen und
die Anlage des kompletten ALKIS-Datenmodells beim Erstimport. Eine
vollständige OS-Stellung ist für das 4. Quartal 2009 geplant.
Eine Roadmap werden wir in Kürze veöffentlichen, hat sich leider was
hingezogen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Grüße
Olaf Knopp
--
_______________________________________
WhereGroup GmbH & Co. KG
Siemensstraße 8
53121 Bonn
Germany
Olaf Knopp
Geschäftsführer
Fon: +49 (0)228 / 90 90 38 - 27
Fax: +49 (0)228 / 90 90 38 - 11
olaf.knopp at wheregroup.com
http://www.wheregroup.com
Amtsgericht Bonn, HRA 6788
_______________________________________
Komplementärin:
WhereGroup Verwaltungs GmbH
vertreten durch:
Olaf Knopp, Peter Stamm
_______________________________________
Robert Walter schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich habe gerade im Archiv die Auskunft über die Kosten der PostNAS Distribution gelesen. Ein Preis von 1900,00 € ist ja nicht unbedingt das, was man sich unter freier Software vorstellt. Klar ist aber auch, dass die Entwicklung irgendwie finanziert werden muss.
>
> Allerdings wird diese momentan offensichtlich als Closed-Source betrieben und eine Veröffentlichung erscheint aufgrund der Beteiligung einiger Unternehmen ziemlich fraglich.
>
> Wann kann man mit einer Veröffentlichung innerhalb der OGR-Bibliothek rechnen bzw. ist das überhaupt noch beabsichtigt?
>
> Gruß Robert
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> _______________________________________________
> NAS mailing list
> NAS at lists.osgeo.org
> http://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/nas
>