[PostNAS Suite] delete-Tabelle

Burkhart.Schaffrath at lfst.fin-rlp.de Burkhart.Schaffrath at lfst.fin-rlp.de
Do Mär 6 08:20:18 PST 2025


Hallo Kolleginnen und Kollegen,

wir verwenden PostNAS um einen landesweiten ALKIS-Datenbestand in einer PostGIS-Datenbabnk zu führen.
Dazu werden monatlich Fortführungsdatensätze importiert und damit auch eine vollständige Historie aufgebaut.

Wofür benötigt man die 'delete' Tabelle?

Wird diese Tabelle benötigt um ggfls. alte Datensätze zu löschen, wenn man keine Historie benötigt?
Wenn ja, wie kann ich das Befüllen dieser Tabelle verhindern?


Mit freundlichen Grüßen

Burkhart Schaffrath
Geoinformatiker

ACHTUNG!
Wir verfügen jetzt über ein Gruppenpostfach!
Allgemeine Anfragen zur Geoinformatik beim Landesamt für Steuern richten Sie zukünftig bitte an:
Geoinformatik.Administratoren at lfst.fin-rlp.de<mailto:Geoinformatik.Administratoren at lfst.fin-rlp.de>


Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17
56073 Koblenz
Tel. 02 61 / 49 32 - 36 1 91
Fax 02 61 / 49 32 - 66 1 91
Burkhart.Schaffrath at lfst.fin-rlp.de<mailto:Burkhart.Schaffrath at lfst.fin-rlp.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.osgeo.org/pipermail/nas/attachments/20250306/d494da3e/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste NAS