[PostNAS Suite] delete-Tabelle
Jürgen E. Fischer
jef at norbit.de
Do Mär 6 08:40:18 PST 2025
Moin Burkhart,
On Thu, 06. Mar 2025 at 16:20:18 +0000, Burkhart Schaffrath via NAS wrote:
> wir verwenden PostNAS um einen landesweiten ALKIS-Datenbestand in einer
> PostGIS-Datenbabnk zu führen. Dazu werden monatlich Fortführungsdatensätze
> importiert und damit auch eine vollständige Historie aufgebaut.
> Wofür benötigt man die 'delete' Tabelle?
> Wird diese Tabelle benötigt um ggfls. alte Datensätze zu löschen, wenn man
> keine Historie benötigt? Wenn ja, wie kann ich das Befüllen dieser Tabelle
> verhindern?
Replace, Update und Delete-Operationen werden von NAS-Treiber als Feature des
Layer "delete" behandelt.
Und ein Trigger auf der Datenbanktabelle sorgt dafür, dass die
ersetzten/aktualisierten/gelöschten Objekte entsprechend aktualisiert werden
(endet, anlass aktualisieren bzw. tatsächlich löschen).
Mit freundlichen Grüßen,
Jürgen Fischer
norBIT GmbH
--
Jürgen E. Fischer norBIT GmbH Tel. +49-4931-918175-31
Dipl.-Inf. (FH) Rheinstraße 13 Fax. +49-4931-918175-50
Software Engineer D-26506 Norden https://www.norbit.de
QGIS release manager (PSC) Germany IRC: jef on Libera|OFTC
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 833 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.osgeo.org/pipermail/nas/attachments/20250306/90879450/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste NAS