[NAS] Erfahrungsbericht zum Laden von Alkisdaten
"Jäger, Frank (KRZ)"
F.Jaeger at KRZ.DE
Die Feb 17 12:31:52 EST 2009
Hallo,
ich habe es inzwischen geschafft, alle Tabellen zu laden und im WMS darzustellen, für die mapfiles mitgeliefert wurden.
In "ax_gebaeude" gibt es 3 "Ausreisser" mit MULTIPOLYGON (mehrere Teilflächen, nicht "Atrium" = Ausschnitt), die wahrscheinlich in den Daten falsch sind.
Mehrere Teilflächen = mehrere Gebäudeobjekte (oder denke ich noch zu sehr ALK?)
Der Rest ist "einfaches" POLYGON.
Ich habe den CONSTRAINT auskommentiert, der das überwacht, so lässt sich beides laden.
Der UMN scheint damit klar zu kommen und zeigt beide Typen an.
Was mir noch auffällt:
Es gibt einige Tabellen, die reine BUCHWERK-DATEN enthalten (ex-ALB), z.B. "ax_personen".
Das ist zwar eine "Tabelle", aber kein "Layer" eines WMS.
Diese Tabellen bräuchten nach meiner Auffassung kein Geoemetriefeld haben. Das Feld bleibt ja auch beim Laden leer.
ABER ...
Wenn die Tabelle nicht nicht in der Metatabelle "geometry_columns" eingetragen ist, dann wirkt der Parameter "-append" nicht. PostNAS versucht dann je Eingabedatei die Tabelle einmal neu anzulegen, was nicht geht, weil ich das schon gemacht habe.
Da steckt ganz tief die ogr-Denke drin, dass ausschließlich "Layer" verarbeitet werden.
Ich übergebe den Tabellennamen ja auch im "Layer"-Parameter.
Aber das Buchwerk, ist nicht direkt als Geodaten darstellbar.
Geometriefeld, GIST-Index, Geometrie-Constraints und Meta-Eintrag sind überflüssig!
Mit freundlichen Grüßen
F. Jäger
PS
Für alle, die bisher nur mitlesen aber noch nicht mittesten,
hier die schönsten Tabellen- und Feldnamen.
Das ist ALKIS, gewöhnt euch dran ;-)
Tabellen / Layer:
-----------------
ax_flaechebesondererfunktionalerpraegung
ax_sportfreizeitunderholungsflaeche
ax_bauwerkoderanlagefuerindustrieundgewerbe
ax_georeferenziertegebaeudeadresse
ax_bauraumoderbodenordnungsrecht
ax_dammwalldeich
ax_gemarkungsteilflur
ax_historischesbauwerkoderhistorischeeinrichtung
ax_kleinraeumigerlandschaftsteil
ax_sonstigesbauwerkodersonstigeeinrichtung
Felder:
-------
"zeigtaufexternes|aa_fachdatenverbindung|art"
"istamtsbezirkvon|ax_dienststelle_schluessel|land"
dientzurdarstellungvon
sonstigeeigenschaft
beschreibungdessondereigentums
buchungsblattnummermitbuchstabenerweiterung
entstehungsartoderklimastufewasserverhaeltnisse
Es geht doch nichts über "sprechende" Namen ;-)
> -----Original Message-----
> From: Gregor Fikoczek [mailto:gregor.fikoczek at wheregroup.com]
> Sent: Tuesday, February 17, 2009 4:33 PM
> To: nas at lists.osgeo.org
> Cc: Jäger, Frank (KRZ)
> Subject: Re: [NAS] Erfahrungsbericht zum Laden von Alkisdaten
>
>
> Hallo Herr Jäger, Hallo Liste,
>
> vielen Dank für die konstruktive Kritik, ich werde in der
> nächsten Woche (KW9) Zeit habe die von Ihnen vorgetragenen
> Punkte zu untersuchen.
>
>
> Bezüglich der Geometrie-Typen in einer Tabelle habe ich noch
> eine Frage an die
> Liste:
>
> ##########################
>
> # Einige FatureTypes/Tabellen beinhalten nicht nur einen
> GeometrieTyp sondern
> mehrere. Die Erfahrung mit den verschiedenen Geometrien habe ich mit
> Demodaten gemacht, kann mir dies jemand bestätigen?
>
> Wenn dem so sein sollte, so müsste man meiner Ansicht nach für jedes
> Geometrifeld eine Geometrie vom Typ Geometry-Collection anlegen.
> Oder ist dies nur bei einzelnen FeatureTypes der Fall?
>
> Grüße,
> Gregor Fikoczek
>
>