[PostNAS Suite] NAS Nachrichtensammlung, Band 119, Eintrag 6
Borkens, Martina
martina.borkens at thyssenkrupp.com
Do Nov 29 01:31:29 PST 2018
Hallo Günter,
ja, die Abfragen zum Flurstücksnachweis funktionieren bei mir auch. Auch das Einbinden der Datenbanken läuft immer problemlos.
Bekommst Du denn auch den Crash nachdem Du das Projekt schließt, ein weiteres Projekt öffnest und mit Daten versiehst und QGIS dann wieder schließt?
Bei der PostNAS Suche kann ich Dir leider nicht viel helfen. Ich habe sie bisher nicht genutzt, da ich ihr noch nie ein Ergebnis entlocken konnte. Ich habe mich da aber auch nicht intensiver mit beschäftigt, da ich nicht genau weiß, wie sie funktionieren sollte. Ich würde erwarten, dass ich nach entsprechender Konfiguration in den Einstellungen beispielsweise eine Flurstücksnummer in das Suchfeld eingeben könnte und ich dann mit der Eingabe oder der Lupe die Suche starten könnte. Das funktioniert bei mir nicht. Den von Dir beschriebenen Fehler beim Erstellen des Volltextindex habe ich bei einem Test gerade auch bekommen...
Viele Grüße,
Tina
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: NAS [mailto:nas-bounces at lists.osgeo.org] Im Auftrag von nas-request at lists.osgeo.org
Gesendet: Mittwoch, 28. November 2018 21:00
An: nas at lists.osgeo.org
Betreff: NAS Nachrichtensammlung, Band 119, Eintrag 6
Um E-Mails an die Liste NAS zu schicken, nutzen Sie bitte die Adresse
nas at lists.osgeo.org
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/nas
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
nas-request at lists.osgeo.org
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
nas-owner at lists.osgeo.org
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of NAS
digest..."
Meldungen des Tages:
1. norGIS ALKIS-Einbindung unter 3.4.2 (Borkens, Martina)
2. Re: norGIS ALKIS-Einbindung unter 3.4.2 (G. Wagner, Wagner-IT)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Wed, 28 Nov 2018 10:41:56 +0000
From: "Borkens, Martina" <martina.borkens at thyssenkrupp.com>
To: "nas at lists.osgeo.org" <nas at lists.osgeo.org>
Subject: [PostNAS Suite] norGIS ALKIS-Einbindung unter 3.4.2
Message-ID: <23b9f560d4f64849ab1fe99c407c1b8c at thyssenkrupp.com>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Moin zusammen,
ich fürchte, ich habe Probleme mit der norGIS ALKIS-Einbindung unter QGIS 3.4.2.
Zu meiner Installation:
Ich nutze Windows 7 und die norGis ALKIS-Erweiterung 2.0.34
QGIS Info
QGIS Version: 3.4.2-Madeira
QGIS code revision: 22034aa070
Compiled against Qt: 5.11.2
Running against Qt: 5.11.2
Compiled against GDAL: 2.3.2
Running against GDAL: 2.3.2
Sobald ich mit dem Plugin Daten in ein Projekt eingelesen habe, scheinen Tasks dauerhaft im Hintergrund zu laufen. Nach dem Öffnen eines neuen Projektes und dem Einfügen von beliebigen Daten läuft unten in der Statusleiste im QGIS der Balken, dass noch Tasks laufen. Klickt man darauf, wird direkt ein Crash abgebildet, tut man das nicht, ist bis auf den laufenden Balken erstmal alles unauffällig und man kann weitearbeiten. Der Crash kommt dann beim Beenden von QGIS und sieht so aus:
Stack Trace
QBitArray::QBitArray :
QgsProcessingModelOutput::name :
QgsTaskManagerModel::data :
QModelIndex::data :
QStyledItemDelegate::initStyleOption :
QStyledItemDelegate::sizeHint :
QTreeView::indexRowSizeHint :
QTreeViewPrivate::itemHeight :
QTreeViewPrivate::updateScrollBars :
QTreeView::updateGeometries :
QWidget::event :
QFrame::event :
QAbstractItemView::viewportEvent :
QCoreApplicationPrivate::sendThroughObjectEventFilters :
QApplicationPrivate::notify_helper :
QApplication::notify :
QgsApplication::notify :
QCoreApplication::notifyInternal2 :
QWidgetPrivate::sendPendingMoveAndResizeEvents :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QWidgetPrivate::showChildren :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QWidgetPrivate::showChildren :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QWidgetPrivate::showChildren :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QgsTaskManagerStatusBarWidget::toggleDisplay :
QMetaObject::activate :
QAbstractButton::clicked :
QAbstractButton::click :
QAbstractButton::mouseReleaseEvent :
QToolButton::mouseReleaseEvent :
QWidget::event :
QApplicationPrivate::notify_helper :
QApplication::notify :
QgsApplication::notify :
QCoreApplication::notifyInternal2 :
QApplicationPrivate::sendMouseEvent :
QSizePolicy::QSizePolicy :
QSizePolicy::QSizePolicy :
QApplicationPrivate::notify_helper :
QApplication::notify :
QgsApplication::notify :
QCoreApplication::notifyInternal2 :
QGuiApplicationPrivate::processMouseEvent :
QWindowSystemInterface::sendWindowSystemEvents :
QEventDispatcherWin32::processEvents :
TranslateMessageEx :
TranslateMessage :
QEventDispatcherWin32::processEvents :
qt_plugin_query_metadata :
QEventLoop::exec :
QCoreApplication::exec :
main :
BaseThreadInitThunk :
RtlUserThreadStart :
Öffne ich das zuvor gespeicherte Projekt nochmals, findet sich keine zugeordnete Projektion.
Probleme mit Crashes, wenn ich das Plugin nicht verwende, habe ich bisher keine.
Kann das Problem jemand nachvollziehen, oder kann jemand erkennen, wo das Problem liegen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Tina
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.osgeo.org/pipermail/nas/attachments/20181128/8d39b4bf/attachment-0001.html>
------------------------------
Message: 2
Date: Wed, 28 Nov 2018 16:42:00 +0100
From: "G. Wagner, Wagner-IT" <info at wagner-it.de>
To: "'PostNAS-Suite - ALKIS, ATKIS, ABK - NAS-Importschnittstelle via
ogr2ogr'" <nas at lists.osgeo.org>
Subject: Re: [PostNAS Suite] norGIS ALKIS-Einbindung unter 3.4.2
Message-ID: <00f801d48730$e704abd0$b50e0370$@wagner-it.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Hallo Tina,
hab´s eben noch mal probiert. ALKIS-Daten einbinden (Datenbank wurde
allerdings auch mit aktuellen Import-Tool erzeugt) und auch die
Eigentümerabfrage funktioniert einwandfrei in der 3.4.2.
Ich habe die beschriebenen Probleme mit der PostNAS-Suche. Hast Du die auch
im Einsatz?
Bei der einfachen Anwendung der Suche gibt es einfach keine Ergebnisse aber
heute auch keine Fehlermeldung. Beim Vollindex-Erstellen gibt es dann den
beschriebenen Fehler.
Wie geschildert Win10 Pro 64bit, QGIS 3.4.2, ALKIS-Plugin 2.0.34,
PostNAS-Suche 1.2.1
Das Problem mit der Suche habe ich auf neu installierten Rechnern auch in
der 2.18.26.
Auf bestehenden und auf 2.18.26 aktualisierten Systemen funktioniert alles
wunderbar.
Viele Grüße
Günter
Von: NAS <nas-bounces at lists.osgeo.org> Im Auftrag von Borkens, Martina
Gesendet: Mittwoch, 28. November 2018 11:42
An: nas at lists.osgeo.org
Betreff: [PostNAS Suite] norGIS ALKIS-Einbindung unter 3.4.2
Moin zusammen,
ich fürchte, ich habe Probleme mit der norGIS ALKIS-Einbindung unter QGIS
3.4.2.
Zu meiner Installation:
Ich nutze Windows 7 und die norGis ALKIS-Erweiterung 2.0.34
QGIS Info
QGIS Version: 3.4.2-Madeira
QGIS code revision: 22034aa070
Compiled against Qt: 5.11.2
Running against Qt: 5.11.2
Compiled against GDAL: 2.3.2
Running against GDAL: 2.3.2
Sobald ich mit dem Plugin Daten in ein Projekt eingelesen habe, scheinen
Tasks dauerhaft im Hintergrund zu laufen. Nach dem Öffnen eines neuen
Projektes und dem Einfügen von beliebigen Daten läuft unten in der
Statusleiste im QGIS der Balken, dass noch Tasks laufen. Klickt man darauf,
wird direkt ein Crash abgebildet, tut man das nicht, ist bis auf den
laufenden Balken erstmal alles unauffällig und man kann weitearbeiten. Der
Crash kommt dann beim Beenden von QGIS und sieht so aus:
Stack Trace
QBitArray::QBitArray :
QgsProcessingModelOutput::name :
QgsTaskManagerModel::data :
QModelIndex::data :
QStyledItemDelegate::initStyleOption :
QStyledItemDelegate::sizeHint :
QTreeView::indexRowSizeHint :
QTreeViewPrivate::itemHeight :
QTreeViewPrivate::updateScrollBars :
QTreeView::updateGeometries :
QWidget::event :
QFrame::event :
QAbstractItemView::viewportEvent :
QCoreApplicationPrivate::sendThroughObjectEventFilters :
QApplicationPrivate::notify_helper :
QApplication::notify :
QgsApplication::notify :
QCoreApplication::notifyInternal2 :
QWidgetPrivate::sendPendingMoveAndResizeEvents :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QWidgetPrivate::showChildren :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QWidgetPrivate::showChildren :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QWidgetPrivate::showChildren :
QWidgetPrivate::show_helper :
QWidget::setVisible :
QgsTaskManagerStatusBarWidget::toggleDisplay :
QMetaObject::activate :
QAbstractButton::clicked :
QAbstractButton::click :
QAbstractButton::mouseReleaseEvent :
QToolButton::mouseReleaseEvent :
QWidget::event :
QApplicationPrivate::notify_helper :
QApplication::notify :
QgsApplication::notify :
QCoreApplication::notifyInternal2 :
QApplicationPrivate::sendMouseEvent :
QSizePolicy::QSizePolicy :
QSizePolicy::QSizePolicy :
QApplicationPrivate::notify_helper :
QApplication::notify :
QgsApplication::notify :
QCoreApplication::notifyInternal2 :
QGuiApplicationPrivate::processMouseEvent :
QWindowSystemInterface::sendWindowSystemEvents :
QEventDispatcherWin32::processEvents :
TranslateMessageEx :
TranslateMessage :
QEventDispatcherWin32::processEvents :
qt_plugin_query_metadata :
QEventLoop::exec :
QCoreApplication::exec :
main :
BaseThreadInitThunk :
RtlUserThreadStart :
Öffne ich das zuvor gespeicherte Projekt nochmals, findet sich keine
zugeordnete Projektion.
Probleme mit Crashes, wenn ich das Plugin nicht verwende, habe ich bisher
keine.
Kann das Problem jemand nachvollziehen, oder kann jemand erkennen, wo das
Problem liegen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Tina
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.osgeo.org/pipermail/nas/attachments/20181128/9fccdd26/attachment-0001.html>
------------------------------
Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung
_______________________________________________
NAS mailing list
NAS at lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/nas
------------------------------
Ende NAS Nachrichtensammlung, Band 119, Eintrag 6
*************************************************
Mehr Informationen über die Mailingliste NAS